
Modifizierte Stärken sind durch physikalische, enzymatische oder chemische Verfahren gewonnene Stärke-Erzeugnisse, welche erhöhten technischen Anforderungen gerecht werden. Die Kornstruktur und andere wesentliche Eigenschaften bleiben nach der Modifikation erhalten. Vom menschlichen Körper werden sie wie die natürliche Stärke verdaut. Modifi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Modifizierte_Stärke

Modifizierte Stärke ist ein Zusatzstoff, der wie herkömmliche Stärke (beispielsweise Weizen- oder Maisstärke) in Lebensmitteln als Verdickungsmittel eingesetzt wird – beispielsweise in Mayonnaise, Soßen, Fertiggerichten, Tiefkühllebensmitteln und Desserts. Im Gegensatz zu herkömmlicher Stärke können manche modifizierte Stärken auch kal....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Erläuterung - Modifizierte Stärken sind Stärken, die chemisch modifiziert worden sind. Sie werden in erster Linie wegen ihrer technologischen Eigenschaften eingesetzt und gelten daher rechtlich als Zusatzstoffe. Ihre Verwendung ist wie bei allen Zusatzstoffen durch Rechtsvorschrifte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Zusatzstoff zur Erhöhung der Konsistenz. Stärke mit veränderter Struktur. Wird oft als Verdickungsmittel verwendet (E 1411- E 1414, E 1420 - E 1423, E 1430, E 1440 - E 1442).
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.